Diese außergewöhnliche Gewerbeimmobilie im beliebten Naherholungsgebiet Gütle bietet auf einer Gesamtfläche von 3.274 m² vielseitige und flexible Nutzungsmöglichkeiten. Das Gebäude, ehemals Heimat des Rolls-Royce-Museums, überzeugt durch großzügige Räumlichkeiten, variable Gestaltungsmöglichkeiten und eine malerische Lage. Dank der vorhandenen Parkplätze und der guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist eine bequeme Erreichbarkeit garantiert.
Die Immobilie erstreckt sich über drei Hauptgeschosse und bietet zusätzlich einen bedingt nutzbaren Dachboden von ca. 1.000 m². Die großzügigen Hallen und Werkstätten bieten ideale Bedingungen für Produktions-, Lager- oder Ausstellungsflächen. Attraktive Raumhöhen und verschiedene Bodenbeläge ermöglichen eine vielseitige Anpassung an Ihre individuellen Bedürfnisse.
Erdgeschoss:
• Halle: 787 m², Raumhöhe bis Unterzug ca. 3,9 m, bis Decke ca. 4,1 m, Gussasphaltboden
• Nebenräume: 87 m²
• Werkstatt: 365 m², Raumhöhe ca. 4 m, Betonboden, eigene Zufahrt mit Einfahrtstor (neben Kamin)
1. Obergeschoss:
• Halle: 820 m², Raumhöhe bis Unterzug ca. 3,5 m, bis Decke ca. 3,7 m, Holzriemenboden
• Werkstatt: 382 m², Zufahrt möglich, jedoch nur für kleinere Lieferwagen aufgrund schmaler und begrenzter Zufahrtsmöglichkeiten
2. Obergeschoss:
• Halle: 718 m², Raumhöhe bis Unterzug ca. 3,3 m, bis Decke ca. 3,5 m, Holzriemenboden
• Seminarraum: 115 m²
Dachboden:
• Ca. 1.000 m², bedingt als Lagerfläche nutzbar
• Öl-Zentralheizung mit großflächigen Heizkörpern in jeder Ecke des Gebäudes
• Einfachverglaste Fenster, größtenteils mit Vorfenstern
• Bodenbeläge: Gussasphalt, Beton, Holzriemen
• Einfahrtstor im 1. OG mit ebenerdigem Zugang bergseitig
1862 gründete Franz Martin Hämmerle im Gütle eine Weberei und nutzte die vorhandene Wasserkraft für den Betrieb der Turbinen. Die eigene Spinnerei lieferte das Rohmaterial und damit Unabhängigkeit von Zulieferern. Schon 1867 nahm das Unternehmen eine Hochdruckanlage in Betrieb und setzte damit neue Maßstäbe in der Energieversorgung.
Nach umfassenden Revitalisierungsmaßnahmen der ehemaligen Industriegebäude ist das Gütle auch heute wieder ein besonderer Wirtschaftsstandort. Das ehemalige Wohngebäude für die Meister beherbergt nun ein ausgezeichnetes Gasthaus. Im Hochbau der ehemaligen Spinnerei befindet sich heute das Rolls-Royce-Museum, im Glockenturm ein Krippenmuseum. Zusätzlich finden sich im Gütle Lager- und Büroräumlichkeiten. Außerdem bietet das gesamte Areal an heißen Sommertagen ein beliebtes und zudem, aufgrund der geografischen Lage, kühles Ausflugsziel. Das Gütle zeigt sich somit als gutes Beispiel für die gelungene Nachnutzung historischer Fabrikgebäude.
Steinebach 18
6850 Dornbirn
Österreich
Nicht fündig geworden?
Kein Problem.